Sind alle individuell anfallenden, medizinischen Maßnahmen und Leistungen die durch Ärzte delegiert und von Pflegefachkräften erbracht werden.
Ist die liebevolle, schmerzlindernde und würdevolle Begleitung im letzten Lebensabschnitt eines Menschen, um diesen Weg so erträglich wie möglich zu gestalten.
Um die Teilhabe am täglichen Leben zu ermöglichen, können die behandlungspflegerischen Maßnahmen vom Pflegepersonal auch außerhalb der häuslichen Geborgenheit sichergestellt werden.
Eine speziell an Ihr Kind angepasste Betreuung soll für eine Entlastung im täglichen Familienleben sorgen. Für Beratung und Beistand in akuten körperlichen Notfallsituationen sind wir rund um die Uhr erreichbar
(24 Std. Rufbereitschaft)
Erklärung und Handhabung spezieller pflegerischer Tätigkeit Ihres Kindes, werden vom Pflegefachpersonal an die Angehörigen übermittelt. Des Weiteren bestehen optionale Angebote, um die Grundlagen des Notfallmanagements kennenzulernen.
Beschreibt die Kommunikation zwischen Fach- und Hausärzten, Therapeuten, externenen Dienstleistern (Sanitätshäuser, Medizintechnik und Home-Care Firmen, etc.) sowie Kranken- und Pflegekassen.
Außerdem bieten wir ein individuelles Care- und Case-Management für jeden unserer Versorgungen an.
In speziellen Familiensituationen bei dem der Sorgeberechtigte der Betreuung seines Kindes nicht nachkommen kann (Krankheit, Erschöpfung, etc.), ist diese Form der Unterstützung möglich, um die Versorgung zu gewährleisten.
Sollte eine Urlaubsreise oder Therapie-Reise anstehen, wird die bedarfsgerechte Versorgung Ihres Kindes auch an den schönsten Urlaubsorten der Welt fortgesetzt, damit Sie Ihren Familienurlaub auch genießen können.
Im Regelfall wird die ambulante Pflege von der gesetzlichen Krankenkasse, Pflegekasse oder dem Sozialamt getragen. Voraussetzung hierfür ist eine ärztliche Verordnung für die häusliche Pflege. Unabhängig davon gibt es auch die Möglichkeit, die Sonnenblümchen-Pflege privat in Anspruch zu nehmen.