Unsere Praxisanleiter/innen
Seit 2020 stehen wir als Kooperationspartner für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann, mit Spezialisierung im Bereich Pädiatrie, zur Verfügung. Unser Ziel ist es, die praktische Ausbildung für unsere Auszubildenden qualitativ hochwertig, transparent und ordnungsgemäß zu gestalten. Wir stehen dabei im ständigen Austausch mit den Ausbildungsstätten und den Pflegeschulen.
Durch unsere acht qualifizierten Praxisanleiter, welche sich durch die 1:1 Betreuung unserer Schützlinge lernfordernd und intensiv den Belangen der Auszubildenden widmen können, werden Fähigkeiten individuell gefördert und ausgebaut. Weiterhin befinden sich acht Mitarbeiter in der Weiterbildung zum qualifizierten Praxisanleiter, da die Nachfrage ständig steigt.
Wir wünschen unseren Auszubildenden viel Freude in ihrer Arbeit.
Wir sind stolz, Euch unser neues Firmengebäude in Schmölln OT Nöbdenitz vorstellen zu dürfen.
Nach einer langen Vorbereitungsphase war es nun endlich soweit und unser Umzug konnte am 14.07.2020 stattfinden.
Wir freuen uns darauf, Euch bei nächster Gelegenheit in lichtdurchfluteten Räumen willkommen zu heißen.
🌻Eure Sonnenblümchen🌻
Yvonne Wendler - stellvertretende Pflegedienstleitung
Zur Unterstützung unserer Geschaftsleitung ist nun seit August 2018, unser Sonnenblümchen Yvonne Wendler im Büro tätig und steht für Fragen, Anregungen oder Kritik, neben Frau Müller stets zur Verfügung.
Seit April 2010 ist Frau Wendler in unserem Unternehmen als examinierte Pflegefachkraft tätig. Sie bildetet sich 2011 zur Fachkraft für Außerklinische Intensivpflege im Pädiatriebereich weiter und dehnt nun nach langjähriger Erfahrung Ihren Wirkungskreis im Unternehmen erfolgreich als stellvertretende Pflegedienstleitung aus. Frau Wendler übernimmt unter anderem Mitarbeiter- und Elterngespräche, sowie Beratungseinsätze und Vorstellungsgespräche. Ein großes Themengebiet ist außerdem die Organisation der Fortbildungen und die Überwachnung der Arbeitszeitabrechnung.
Als Stellvertrettung von Frau Müller wünschen wir Frau Wendler viel Erfolg und Spaß auf Ihrem neuen Weg!
Unser jährliches Sommerfest feierten wir am 31.08.2019 im Zirkus Probst in Schmölln, welches dieses Jahr aufgrund unseres zehnjährigen Bestehens in größerem Umfang gefeiert wurde. Wie in den voran gegangen Jahren konnten sich hier unsere kleinen Schützlinge mit Ihren Familien und unsere Sonnenblümchenmitarbeiter beschnuppern. Im familiären Herzen des Probsthofes konnten alle gemütlich beisammensitzen und sich rege beim Mittagessen sowie späteren Kaffee und Kuchen untereinander austauschen.
Umrahmt wurde unser harmonisches zusammen treffen von einer Tiershow in der Manege und dem anschließendem Ponyreiten für Groß und Klein. Interessant waren die uns gewährten Einblicke, im Umgang mit Tieren im Hinblick auf Dressur und deren artgerechte Haltung.
Ein besonderer Dank gilt allen fleißigen Helfern und den Schülern der Berufsschule BmH Gera für die tatkräftige Unterstützung, sowie der Fleischerei Rohn die mit Ihrem schmackhaften Catering für das Leibliche Wohl aller Gäste gesorgt haben. Gekrönt wurde unser Fest von den liebevoll gestalteten Torten der Firma Herzgebäck.
Begeistert und überwältigt waren wir über die zahlreich erschienenen Gäste und hoffen, dass auch im nächsten Jahr unser Sommerfest wieder so guten Anklang finden wird.
Vom 18. - 19.09.2019 bekamen wir zum ersten Mal die Möglichkeit, uns auf der MEDCARE in Leipzig zu präsentieren. Unser Ziel war es unter anderem die Kinderintensivpflege als Tätigkeit vorzustellen und bekannter zu machen und die immer noch bestehenden Berührungsängste in der Pflege gegenüber den Kindern und auch Eltern abzubauen.
Unter diesem Gesichtspunkt richteten wir bewusst ein Kinderzimmer her, wie es auch in der häuslichen Pflege zu finden ist. Trotz der vielen Geräte, die natürlich an eine Kliniksituation erinnern, kann ein Kinderzimmer kindlich eingerichtet werden und lässt den Betrachter die teils schwierigen Situationen vergessen.
Als großen Vorteil der Pflege im elterlichen Umfeld sehen wir vor allem die Teilhabe der Kinder am Leben. Nur durch diese Teilhabe sind auch für unsere Kinder ein Kindergarten- oder Schulbesuch möglich. Auch einfache Alltagssituationen wie spazieren gehen oder speziell auf das Kind abgestimmte Reittherapien, werden begleitend durch uns unterstützt.
Nicht zuletzt, wollten wir durch unsere Präsenz auf der MEDCARE neue Kontakte zu Versorgern knüpfen und uns auf den aktuellen Stand im Gesundheitswesen bringen. Über den positiven Effekt, Personal für unsere Schützlinge zu finden waren wir angenehm überrascht.
Wir freuen uns vor allem über die enorme positive Resonanz, die wir uns auch für die Academix Thüringen am 21.11.2019 in Erfurt erhoffen.
Jedes Jahr im Dezember heißt es, „ bald nun ist Weihnachtszeit, fröhliche Zeit..,“
Unsere Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen. Für das gemeinsame Jahr, für ihre großartige Arbeit, möchten wir DANKE sagen. Wir versuchen, unsere Weihnachtsfeiern sehr abwechslungsreich zu gestalten.
Vom Ritteressen über Dinnershow bis hin zum Tanzkurs.
Letztes Jahr, hat es uns auf die Leuchtenburg zu Don Quijote verschlagen. Neben einem eindrucksvollen Theaterstück mit ritterlichem Essen, bis hin zur aufregenden Feuershow, war alles dabei.
Zum krönenden Abschluss besuchten wir den Steg der Wünsche. Wir wünschen all unseren Mitarbeitern, dass sich ihre Wünsche erfüllen.
Wir sind gespannt wo uns dieses Jahr die Reise hinführt.
Auch im Jahr 2018 veranstalteten wir für unsere kleinen Schützlinge mit ihren Familien und unseren Pflegehelden und ihren Familien einen gemeinsamen Ausflug.
Dieses mal waren wir im Sonnenlandpark bei Chemnitz und erlebten gemeinsam Spaß und Abenteuer auf Karusell und Riesenrutsche.
Damit sich alle nach den Abenteuern stärken konnten, wurde zum Mittag für ausreichend Speiß und Trank gesorgt. Man konnte sich kennenlernen, austauschen, die Kids auf Kletterlandschaften austoben oder einfach in der Riesennestschaukel relaxen.
Wir danken den Sonnenlandpark für den unvergesslich schönen Tag, den wir bei ihnen verbringen durften. Besonders danken wir dafür, dass in diesem Park auch an unsere besonderen Schützlinge gedacht wurde und es viele Attraktionen gibt, die man auch mit einem Rolli nutzen kann.
DANKE!
Hier geht´s zu den Fotos vom Sommerfest...
Ganz nach dem Motto "der Natur auf der Spur", fand am 13.05.2017 unser Sommerfest statt.
Wir freuen und bedanken uns, dass soviele Sonnenblümchen und ihre Familien unserer Einladung gefolgt sind. Ob groß oder klein, für jeden war etwas dabei. Mit goßen, freudigen Augen entdeckten die Kinder die faszinierende Tierwelt. Dank der Sonderführung durch die Zoowärter, erlangten wir viel Hintergrundwissen. Danke, für den wunderschönen Tag mit euch.
Eure Sonnenblümchen
Wir sind soooo stolz auf euch!
Zum ersten Mal fand die "Basisqualifikation für außerklinische Beatmung Pädiatrie" in unseren eigenen Räumlichkeiten statt. Wir gratulieren unseren 19 Teilnehmern, die natürlich alle bestanden haben!
Zur zweiten Jahrestagung der Sächsisch-Thüringischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie durften wir am 15. April 2016 in Dresden die Pflegefortbildung mit unserem Beitrag bereichern.
Unter dem Thema "Was braucht das chronisch kranke Kind - sektorenübergreifende und multiprofessionelle Versorgung" wurde unsere stellvertretende Pflegedienstleitung Mandy Schneider eingeladen, die Möglichkeiten und Grenzen in der ambulanten Kinderintensivpflege vorzustellen.
Wir danken Herrn Andreas Müller für das in uns gesetzte Vertrauen.